Aktuelles

Jeder Mensch ist mit einem einzigartigen genetischen Bauplan (Genotyp) ausgestattet. Dieser ist auch maßgeblich dafür verantwortlich, wie unser Körper auf Medikamente reagiert – also wie schnell diese im Körper aktiviert, verarbeitet und abgebaut werden. In erster Linie geschieht dies über die Metabolisierung in der Leber: Wenn Medikamente schnell verstoffwechselt werden, bleiben sie kürzer im Körper und sind tw. weniger wirksam. Wenn sie hingegen lang in der Leber verweilen, können sie sich übermäßig anreichern und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. 20–30 Prozent dieser unerwünschten Therapieeffekte basieren auf dem individuellen Genotyp. Durch pharmakogenetische Testung kann der jeweilige Genotyp von Patient:innen bestimmt werden.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 05.05.2024|Auflage: 67 620
Suchbegriff: PKL Hochrum

Aktuelles

Zu den kommenden Hochfesten im Kirchenjahr gibt es die Möglichkeit für Exerzitien in einer Kurz- oder Langform (17. bis entweder 20. oder 24. 5.) im Haus der Besinnung in Gaubing. Unter dem Titel „In der Spur Jesu” besteht zudem das Angebot kontemplativer Tage nach Fronleichnam (30. 5. bis 2. 6.). Die Begleitung in beiden Fällen erfolgt durch Sr. Maria Esther Ganhör.
Anmeldung: 07247 8142 oder
haus-der-besinnung@gaubing.kreuzschwestern.at
Kirchenzeitung (Diözese Linz) vom 02.05.2024 | Auflage: 25 664
Suchbegriff: Haus der Besinnung

Aktuelles

Gelegentlich
so ab und an
werden meine Pläne
durchkreuzt
wird meine Welt
auf den Kopf gestellt
ist nichts mehr so
wie es einmal war

dann möchte ich
ja sagen können
voller Angst
voller Ungewissheit
ohne zu wissen
was auf mich zukommt

aber doch
ja
sagen.

Andrea Schwarz