Auf den Spuren des Blutes

Von hauchzart bis daumendick: Das menschliche System zur Blutversorgung besteht aus einem dichten Gefäßnetz, das unsere Zellen – von der Nasenspitze bis zur kleinen Zehe – mit Sauerstoff und
lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Wenn diese Gefäße erkranken, können schwerwiegende Folgen wie Durchblutungsstörungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt auftreten. Die Angiologie hilft, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mittels Ultraschall, Gefäßdruckmessungen und Kapillarmikroskopie können Verengungen oder Erweiterungen (Aneurysmen) gut erkannt und therapiert werden. Patient:innen kommen oft, wenn sie Symptome wie Schmerzen in den Beinen, Schwellungen, Taubheitsgefühle oder schlecht heilende Wunden haben. Besonders gefährdet sind Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck, Raucher oder Personen mit familiärer Vorbelastung.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 02.02.2025 |Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum