Sporteln nach Erkältung – worauf achten?

Bewegungsdrang ist ein zuverlässiger Vorbote für Genesung. Der Körper bleibt aber eine gewisse Zeit auf Sparflamme, auch wenn die Symptome bereits abklingen. Oft spiegelt sich das in einem weiterhin erhöhten Ruhepuls, einer erhöhten Körpertemperatur und verringerten Herzratenvariabilität (HRV) wider. Starten Sie also nicht zu früh wieder in den Sport! Intensivere Belastungen stressen unser System. Deshalb sollte nach überstandenem Infekt der Wiedereinstieg in den Sport sanft gestaltet werden. Also nur so anstrengend, dass man der Person nebenan noch locker den gesamten Lebenslauf erzählen könnte. Deshalb sollte das ursprüngliche Trainingspensum nicht einfach fortgeführt, sondern um mindestens zehn Prozent reduziert werden.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 09.02.2025 | Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum